Direkt zum Inhalt
Logo Bandai Namco Logo Bandai Namco
  • Mi perfil
  • Suche
  • Spiele
  • Store
  • Neuigkeiten
  • Club!
  • Support
Logo Bandai Namco Entertainment

Alle Infos direkt in deinem Posteingang!

Melde dich für unseren Newsletter an und erhalte alle Infos zu deinen Lieblingsspielen.

In accordance with Regulation 2016/679 of 27 April 2016, your full name and email address will be used by Bandai Namco for the purpose of providing you with a newsletter and information about Bandai Namco's activities. Such data processing is carried out only with your consent. This data is stored until you revoke your consent, and is intended for use by Bandai Namco's services responsible for customer relationship management. You have the right to request, access, rectify, delete, oppose for legitimate reasons, and transfer all of your data, as well as the right to formulate specific and general instructions concerning the storage, deletion and communication of all post-mortem data. You may exercise these rights at any time by using the unsubscribe link in the newsletters or by e-mail. In the event of a dispute, you can refer the matter to the French National Commission for Information Technology and Civil Liberties (Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés). Required information is indicated by an asterisk. If this information is not provided, the newsletters will not be made available. [privacy policy]

COOKIE-RICHTLINIE

ContentsInhaltsverzeichnis

1 Definitionen
2 Zweck der verwendeten Cookies
3 Welche Cookies verwenden wir?
4 Einverständnis
5 Cookie-Verwaltung
6 Schutz persönlicher Daten

1
Definitionen

Cookies bestehen aus Informationen, die der Server auf der besuchten Internetseite auf dem Gerät des Nutzers platziert. Anhand ihrer kann die Website Informationen an den Browser des Nutzers senden, sodass der Browser Informationen an die Website zurücksenden kann (z. B. eine Sitzungskennung oder eine Spracheinstellung).

Nur der Aussteller des Cookies kann die erhaltenen Informationen lesen oder bearbeiten.

Es gibt verschiedene Arten von Cookies:

  • Sitzungs-Cookies, die verschwinden, sobald Sie die Internetseite verlassen;
  • dauerhafte Cookies, die auf Ihrem Gerät bis zu ihrem Ablaufdatum oder der manuellen Löschung über die Browser-Einstellungen verbleiben.

Wir informieren Sir hiermit darüber, dass Cookies auf Ihrem Gerät installiert werden können, wenn Sie diese Website besuchen.

2
Zweck der verwendeten Cookies

Diverse von BANDAI NAMCO verwendete Cookies sind essentiell und werden lediglich zum Zwecke der elektronischen Kommunikation eingesetzt (Erkennung von Anmeldefehlern, Erkennung von Verbindungspunkte ...).

Andere sind für die Bereitstellung von von Ihnen erbetenen Online-Kommunikationsdiensten erforderlich (Warenkorb, Anzeigeeinstellungen ...).

Wiederum andere werden eingesetzt, um:

  • die Nutzungshäufigkeit der Website zu analysieren, um die Navigation zu verbessern;
  • die Relevanz der auf der Website angezeigten Werbung zu steigern;
  • die Website nutzerfreundlicher und interaktiver zu gestalten.

3
Welche Cookies verwenden wir

Die auf der Website verwendeten Cookies sind:

  • Cookies von BANDAI NAMCO;
  • Cookies von von BANDAI NAMCO sorgsam ausgewählten Dritten, die für ein vordefiniertes Ziel haben.

3.1 Cookies von BANDAI NAMCO

Die von den Werkzeugen der Website von BANDAI NAMCO platzierten Cookies sind in folgender Tabelle aufgeführt :

N°

ART

NAME

ZWECK

LEBENSDAUER

1.

Sitzungs-Cookies

BNE_IDENTITY_SERVER

Ermöglicht die Nutzung der Sitzungskennung der Seite

4 Stunden

2.

Dauerhafter Cookie

 

Speicheroptionen zum Einverständnis zu Cookies:

12 Monate

3.

Sitzungs-Cookies

BNE_IDENTITY_SERVER_USER_CONNECTED

Ermöglicht die Nutzung des Anmeldestatus auf der Seite

Sitzungsdauer

4.

Anwendungs-Cookies

Drupal.tableDrag.showWeight

Cookies zur Nutzung der Engine der Drupal-Anwendung

6 Monate

5.

Anwendungs-Cookies

has_js

Cookies zur Nutzung der Engine der Drupal-Anwendung

Sitzungsdauer

6.

Konforme Cookies

simple_cookie_compliance_dismissed

Validierung der Cookie-Verwaltungsrichtlinie

3 Monate

3.2 Cookies von Dritten

BANDAI NAMCO nutzt auch Dienste von Dritten.

3.2.1 Messung durch Analyse

Google Analytics hilft bei der Messung der Besucherzahlen und deren Nutzung der Website. Es ist ein Statistikwerkzeug, mit dem BANDAI NAMCO seine Website entsprechend der Bedürfnisse seiner Besucher verbessert.

Die von diesen Cookies generierten Daten betreffen:

  • Ihre Interaktion mit der Seite sowie die von Ihnen besuchten Seiten;
  • Ihre IP-Adresse zur Bestimmung der Stadt, aus der Sie sich anmelden. Diese Daten werden unmittelbar nach der Bestimmung Ihrer Stadt anonymisiert und nicht an Google weitergegeben.

Die von den Werkzeugen der Website von BANDAI NAMCO platzierten Cookies sind in folgender Tabelle aufgeführt :

N°

ART

NAME

FIRMA

ZWECK

LEBENSDAUER

1.

Erfassung von Daten zur Nutzung des Nutzers von BNEE-Websites

Google Analytics

Google

Damit Tochtergesellschaften von BNEE erkennen können, dass ein Nutzer eine ihrer Websites besucht hat, ob am Ende der Besuch mit deren Nutzung oder dem Kauf eines BNEE-Produkts oder -Diensts beendet wurde und um Genaueres über das entsprechende Produkt oder den entsprechenden Dienst zu erfahren.

20 Jahre

2.

 

Newrelic

Newrelic

Erfassung der Anzeigedauer der Seite

20 Jahre

3.

 

Hotjar

Hotjar

Nutzerverhaltensbericht

24 Stunden

4.

Dauerhafter Analyse- und Nachverfolgungs-Cookie eines Dritten

_utmb

Google Inc

Dieser Cookie verfolgt die Nutzersitzung nach. Die Verwendung dieses Cookies überschneidet sich mit dem utmc-Cookie, der die Nachverfolgung von Besuchen (Sitzungen) einer Website ermöglicht.

30 Minuten

5.

Dauerhafter Sitzungsanalyse- und -nachverfolgungs-Cookie eines Dritten

_utmc

Google Inc

Dieser Cookie stellt gemeinsam mit dem _utmb-Cookie fest, ob es einen neuen Besuch des aktuellen Besuchers gibt.

Läuft am Ende Ihrer Sitzung ab.

3.2.2 Cookies, die die Website nutzerfreundlicher und interaktiver machen

Um den Zugriff auf bestimmte Funktionen der Website zu ermöglichen, nutzt BANDAI NAMCO auch Dienste von Dritten wie:

  • Teilen-Schaltflächen (Facebook, Twitter, Google+);
  • Videoübertragungen auf der Website (Youtube);
  • Soziale Netzwerke (Facebook, Twitter, Google, Instagram, Twitch, YouTube)

Für diese Funktionen sind Cookies von Dritten erforderlich, die vom Dienstanbieter direkt platziert werden.

Facebook

Unsere Website kann soziale Plugins des sozialen Netzwerks facebook.com verwenden, dass von Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA, betrieben wird.

Diese Plugins sind an einem Facebook-Logo (weißes „f“ auf blauem Grund oder ein „Daumen hoch“-Zeichen) erkennbar oder als „Facebook Social Plugin“ gekennzeichnet. Eine illustrierte Liste der sozialen Facebook-Plugins ist verfügbar auf: https://developers.facebook.com/docs/plugins/page-plugin.

Sobald mit einem solchen Plugin auf eine Website zugegriffen wird, richtet Ihr Browser eine Direktverbindung zu den Facebook-Servern ein. Der Inhalt des Plugins wird direkt von Facebook an Ihren Browser übermittelt und in die Website eingebettet. Daher haben wir keinen Einfluss auf die Menge an Daten, die Facebook mittels dieser Plugins erfasst und informieren Sie daher nach unserem derzeitigen Wissensstand: http://www.facebook.com/help/help/?faq=17512.

Facebook erfasst über die Einbettung dieses Plugins die Informationen, auf die Sie auf der entsprechenden Seite unserer Website zugegriffen haben. Wenn Sie gleichzeitig auf Facebook angemeldet sind, kann Facebook Ihren Besuch unserer Seite Ihrem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, (z. B. die „Gefällt mir“-Schaltfläche nutzen oder einen Kommentar hinterlassen) werden diese Daten über Ihren Browser direkt an Facebook übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie nicht auf Facebook sind, kann Facebook trotzdem Ihre IP-Adresse bestimmen und speichern.

Facebook-Plugins können von Website-Anbietern auf Ihren eigenen Website-Plattformen eingebettet werden. Per Klick auf das Plugin können Facebook-Nutzer automatisch eine Nachricht in Ihrem Facebook-Profil hinterlassen, in der sie angeben, dass sie den verknüpften Inhalten des jeweiligen Website-Anbieters zustimmen. Das eingebettete Facebook-Plugin kommuniziert ständig mit Facebook und sendet unmittelbar bei Besuch der entsprechenden Internetseite Daten an Facebook – unabhängig davon, ob der Nutzer es anklickt.

Der eingebettete iFrame (oder Quelltext) sorgt dafür, dass der Browser neben der besuchten Website auch noch eine „Seite in der Seite“ lädt, die das entsprechende Plugin enthält. Im Falle des Facebook-Plugins stammt dieser iFrame vollständig von Facebook und kann von uns weder kontrolliert noch bearbeitet werden.

Ist der Nutzer nicht auf Facebook angemeldet oder registriert, wird trotzdem ein Cookie installiert, der Kennungsdaten, wie z. B. B7dcTqgWq3fuDgllFw47QPIO überträgt und zwei Jahre gültig ist.

Verbindet der Browser sich später erneut mit dem Facebook-Server, wird dieser Cookie in das Nutzerkonto übertragen und kann zur Profilerstellung verwendet werden. Die im Cookie gespeicherten Daten können außerdem abgerufen werden, wenn der Nutzer sich später auf Facebook registriert.

Wenn der Nutzer während der aktuellen Browser-Sitzung auf Facebook angemeldet ist, werden sowohl die besuchte Internetseite als auch der Cookie an Facebook übermittelt – in diesem Fall kann die Sitzungskennung eindeutig dem entsprechenden Nutzerkonto zugeordnet werden.

Wir kennen die Ziele und den Umfang der Datenerfassung zur Weiterverarbeitung und die Nutzung der Daten durch Facebook nicht. Um weitere Informationen zur Ihren diesbezüglichen Rechten und den zum Schutz Ihrer Privatsphäre vorhandenen Browser-Optionen zu erhalten, wenden Sie sich bitte an Facebook oder lesen Sie sich die Datenschutzinformationen von Facebook durch: http://www.facebook.com/policy.php.

Es ist möglich, soziale Facebook-Plugins mit Add-ons Ihres Browser zu blockieren.

Twitter

Unsere Website kann soziale Plugins des sozialen Netzwerks twitter.com verwenden, dass von Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA, betrieben wird.

Diese Plugins sind am Twitter-Logo (weißer Vogel auf blauem Quadrat) erkennbar.

Sie ermöglichen insbesondere das Teilen von Inhalten unserer Website https://www.bandainamcoent.eu mit Ihren Twitter-Kontakten.

Instagram

Unsere Website kann Plugins des sozialen Netzwerks Instagram verwenden, dass von Instagram LLC, 1601 Willow Rd Menlo Park CA 94025 USA, betrieben wird.

Diese Plugins sind am Instagram-Logo (Kamera) erkennbar.

Sie ermöglichen insbesondere das Teilen von Inhalten unserer Website https://www.bandainamcoent.eu mit Ihren Instagram-Kontakten.

Youtube

Unsere Website kann Plugins des sozialen Netzwerks Youtube verwenden, dass von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA, betrieben wird.

Diese Plugins sind am Youtube-Logo (weißes Dreieck in einem roten Rechteck) erkennbar.

Mit Ihnen könne Sie auf diesem sozialen Netzwerk unseren Videokanälen folgen.

4
Einverständnis

Wenn Sie unsere Website erstmalig besuchen, können Sie der Verwendung bestimmter Cookies zustimmen oder diese ablehnen.

Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, wird auf Ihrem Gerät ein Ablehnungs-Cookie installiert, damit BANDAI NAMCO Informationen über Ihren Widerspruch aufzeichnen kann. Wenn Sie diesen Ablehnungs-Cookie löschen, wissen wir nicht mehr, dass Sie nicht möchten, dass Cookies installiert werden.

Wenn Sie sich im Gegenzug dazu entschließen, der Verwendung von Cookies zuzustimmen, wird ein Zustimmungs-Cookie auf Ihrem Gerät installiert.

Aus diesem Grund sollten Sie Zustimmungs- und Ablehnungs-Cookies nicht von Ihrem Gerät löschen. Wie Sie Ihren Wunsch jederzeit ändern können, wird im Folgenden im Kapitel „Cookie-Verwaltung“ beschrieben.

5
Cookie-Verwaltung

Sie haben mehrere Möglichkeiten, Cookies und andere Tracker zu löschen und zu verwalten.

5.1 Browser-Einstellungen

Die meisten Browser sind standardmäßig so eingestellt, dass Cookies akzeptiert werden, Sie können jedoch systematisch sämtliche Cookies oder lediglich Cookies eines bestimmten Anbieters ablehnen. Außerdem können Sie Cookies regelmäßig über Ihren Browser von Ihrem Gerät löschen.

Bitte denken Sie daran, die Browser-Einstellungen jedes Ihrer Geräte entsprechend anzupassen (Tablets, Smartphones, Computer).

In jedem Browser werden Cookies und Cookie-Einstellungen anders verwaltet. Öffnen Sie das Hilfemenü Ihres Browsers, um mehr über die Änderung der Cookie-Einstellungen zu erfahren. Zum Beispiel:

  • Beim Internet Explorer™ : https://support.microsoft.com/de-de/help/17442/windows-internet-explorer-delete-manage-cookies ;
  • Bei Safari™ : https://support.apple.com/safari ;
  • Bei Chrome™: https://support.google.com/chrome/answer/95647?hl=de&hlrm=en;
  • Bei Firefox™ : https://support.mozilla.org/de/kb/cookies-erlauben-und-ablehnen;
  • Bei Opera™ : http://help.opera.com/Windows/10.20/de/cookies.html.

Bitte beachten Sie, dass die Einstellung Ihres Browsers auf die Ablehnung von Cookies Ihren Zugriff auf bestimmte Funktionen, Seiten oder Bereiche von Websites einschränken kann und wir nicht für die daraus entstehenden Folgen zur Verantwortung gezogen werden können.

5.2 Widerspruchsmodule von Dritten

Einige Cookies von Dritten können Sie direkt auf der Internetseite des Cookie-Anbieters deaktivieren, zum Beispiel:

  • um Cookies von Google Analytics zu deaktivieren, öffnen Sie diese Seite: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=fr

5.3 Widerspruchsplattformen

Diverse Plattformen von Werbeagenturen ermöglichen Ihnen außerdem, die Cookies von Mitgliedsfirmen dieser Plattformen abzulehnen oder anzunehmen. Bitte beachten Sie, dass diese zentralisierten Mechanismen nicht die Anzeige von Werbung verhindern; sie blockieren lediglich die Installation von Cookies, anhand derer die Werbung auf Ihre Interessen zugeschnitten werden kann.

So können Sie beispielsweise auf www.youronlinechoices.com die Installation von Cookies auf Ihrem Gerät ablehnen. Diese Website wird von einer digitalen Werbeagentur angeboten, die der europäischen Vereinigung EDAA (European Digital Advertising Alliance) angehört und in Frankreich vom Interactive Advertising Bureau France verwaltet wird.

Auf folgende Weise können Sie die auf dieser Plattform registrierten Firmen sowie solche, die Ihnen ermöglichen ihre Cookies abzulehnen oder anzunehmen, einsehen, um die Werbung die Ihnen auf Ihrem Gerät angezeigt wird, Ihren Browser-Daten entsprechend anzupassen: http://www.youronlinechoices.com/fr/controler-ses-cookies/.

Diese europäische Plattform wird von Hunderten Internetwerbeagenturen genutzt und stellt eine zentralisierte Schnittstelle dar, über die Sie Cookies ablehnen oder annehmen können, um die Ihnen angezeigte Werbung auf den Browser Ihres Geräts zuzuschneiden.

5.4 Cookie-Verwaltungsmodul

Und abschließend ermöglicht Ihnen ein Modul, auf dieser Website auszuwählen, welche Cookies Sie annehmen möchten sowie solche, die sie ablehnen möchten.

Per Klick auf diesen Link können Sie jederzeit auf das Modul zugreifen und Ihre Einstellungen ändern.

6
Schutz persönlicher Daten

Wenn Sie Cookies entsprechend dieses Dokuments verwenden, kann BANDAI NAMCO persönliche Daten von Ihnen als Datenverantwortlicher erfassen.

Die Datenerfassung ist für den Zweck eines Cookies essentiell. Sie sind lediglich für die befugten Dienste von BANDAI NAMCO und/oder den Anbieter der Cookies von Dritten gedacht.

Ihre persönlichen Daten können an unsere Subunternehmen („Datenverarbeiter“) in den Vereinigten Staaten für soziale Netzwerkfunktionen und zu statistischen Zwecken weitergegeben werden.

Die Datenverarbeiter für die Verbindung zu sozialen Netzwerken sind:

Google/Youtube

An Google werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Einstellungen, Sicherheit, Verarbeitung, Werbung, Sitzungsstatus, Google Analytics.

Facebook

An Facebook werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Authentifizierung, Website- und Produktsicherheit sowie deren Integrität, Werbung, Empfehlungen, Statistiken und Messwerte, Website-Funktionen und -Dienste, Analyse und Recherche.

Twitter

An Twitter werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Authentifizierung und Sicherheit, Einstellungen, Statistiken und Recherche, personalisierte Inhalte, Werbung, Anpassung auf verschiedenen Geräten.

Die Datenverarbeiter für statistische Zwecke sind:

Hotjar

An Hotjar werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Einladungen zu Umfragen, Abstimmungen, Anwerbung von Nutzertestern.

New Relic

An New Relic werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Navigationsstartzeit, Dokumentort, Referenzen, Domäne, Ablaufdatum, Sitzungskennung.

Google Analytics

An Google werden folgende Datenkategorien weitergegeben: Einstellungen, Sicherheit, Verarbeitung, Werbung, Sitzungsstatus.

WEITERGABE AN EINE AMERIKANISCHE FIRMA, DIE SICH DEM DATENSCHUTZSCHILD UNTERWORFEN HAT: Folgende Subunternehmen - Google, Google Analytics, Youtube, Facebook, Twitter, New Relic haben sich dem EU-US-Datenschutzschild unterworfen und stellen ein angemessenes Maß an Datenschutz sicher (EU-Entscheidung 2016/1250 vom 12.7.2016).

Durch Cookies erfasste persönliche Daten werde nicht länger aufbewahrt, als zur Erfüllung des Zwecks des Cookies erforderlich ist und in keinem Fall länger als 13 Monate.

Entsprechend der Vorschriften der Allgemeinen Datenschutzverordnung, haben Individuen das Recht, Informationen über ihre Daten zu erhalten, das Recht auf Datenzugang, das Recht auf Korrektur und Löschung ihrer Daten, das Recht, deren Verarbeitung aus rechtlichen Gründen zu widersprechen sowie das Recht auf Datenübermittlung.

Sollte ein Individuum sterben, werden die erfassten Daten solange aufbewahrt, wie dies von BANDAI NAMCO gesetzlich erforderlich ist. Nach Ablauf dieser Frist werden die Daten gelöscht, es sei denn, das Individuum hat zuvor verfügt, dass sie, entsprechend der Vorschriften in Artikel 40-1, II des Gesetzes 78/17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und bürgerliche Freiheiten, an einen Dritten seiner Wahl weitergegeben werden sollen.

Um diese Rechte auszuüben, schicken Sie bitte eine Anfrage mit der Kopie eines unterzeichneten Ausweisdokuments an die Datenschutzbeauftrage per E-Mail an: nathalie-plouviet@alain-bensoussan.com oder postalisch an folgende Adresse: Maître Nathalie Plouviet, Alain Bensoussan Avocats, Immeuble Cap Etoile, 58 boulevard Gouvion Saint-Cyr, 75017 Paris, Frankreich.

Im Streitfall können Sie die Angelegenheit bei der Commission Nationale de l'Informatique et des Libertés (CNIL) einreichen, der zuständigen übergeordneten Behörde.

Weitere Informationen finden Sie in der Richtlinie zum Schutz persönlicher Daten.

Logo Bandai Namco
  • Spiele
  • Über
  • Presse
  • Einstellung
  • Lizenzen
  • Ein Spiel herunterladen
  • Jetzt mitmachen
  • Sprachen

    • Englisch
    • Französisch
    • Deutsch
    • Italienisch
    • Spanisch
    • Russian
    • Arabic
    • USA/Canada
    • Latinoamérica (Español)
    • Brasil (Portuguès)
    • Japan
  • Logo Twitch
  • Logo Instagram
  • Logo Twitter
  • Logo Facebook
  • Logo YouTube
  • Rechtliche Informationen
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Club! Nutzungsbedingungen
  • Cookie-Richtlinie
  • Cookie-Einstellungen
  • Video-Richtlinie

© 2010 - 2022 Bandai Namco Europe S.A.S